Mit König Ödipus, der das Rätsel der Sphinx gelöst, den eigenen Vater getötet und seine Mutter geheiratet hat, treten Studierende der hmt Rostock mit SchauspielerInnen des Volkstheaters in Sophokles exemplarischer Tragödie auf die Bühne des Ateliertheaters. Erzählt wird von Verdrängung und Lüge, dem Fluch einer Familie und dem Leid der Stadt Theben. Ein Klassiker der griechischen Antike, der von der Unvorhersehbarkeit des Schicksals berichtet, die Dynamiken von Katastrophen beleuchtet und den Fragen nach Schuld und Verantwortung nachgeht.