
Am 4. April 2017 wird um 14 Uhr in der "Kleinen Galerie" im Hafenhaus Rostock die Ausstellung "Strukturen der Natur" eröffnet. Gezeigt werden Bilder des aus der Ukraine stammenden Künstlerehepaares Irina Bessonova und Jakov Severynovski.
Irina Bessonova und Jakov Severynovski haben ein starkes Interesse an natürlichen Strukturen und Details, wie Spiegelungen auf Wasseroberflächen, Verästelungen im Gehölz oder der Beschaffenheit alter Baumstämme. In den Arbeiten des Künstlerehepaares bekommen diese auf den ersten Blick vertrauten und vermeintlich gewöhnlichen Details und Rhythmen eine besondere Aufmerksamkeit und neuen ästhetischen Wert.
An der Nationalen Akademie der bildenden Künste und Architektur in Kiew haben beide Grafik und Malerei studiert und als freischaffende Künstler und Grafikdesigner gearbeitet. Seit 2004 leben sie in Deutschland und haben ihre Kunstwerke bereits mehrmals in Rostock und Umgebung präsentiert.
In der "Kleinen Galerie" stellt Irina Bessonova eine Auswahl ihrer Öl- und Acrylmalereien aus, die für ihre künstlerische Ausrichtung besonders repräsentativ sind. Jakov Severynovski zeigt eine grafische Serie Rostocker Landschaften in Graphitkreide und Bleistift auf Papier. Dazu werden einige seiner Ölbilder zu sehen sein, die verschiedene Motive der Ostseeküste abbilden und in der Technik der Primamalerei ausgeführt sind.
Die Ausstellung des Hanse Sail Vereins e.V. im Rostocker Stadthafen wird durch den Vorsitzenden Günter Senf im Beisein des ausstellenden Künstlerpaares Irina Bessonova und Jakov Severynovski eröffnet. Besucher sind herzlich willkommen.
Informationen zur Ausstellung
"Strukturen der Natur"
Ausstellung von Irina Bessonova und Jakov Severynovski
Dauer: 4. April bis 30. Juni 2017
Ort: "Kleine Galerie" im Hafenhaus Rostock l Büro Hanse Sail l Warnowufer 65 l 18057 Rostock
Öffnungszeiten: wochentags 8.30 bis 16.30 Uhr
Eintritt: kostenfrei
Faszinierend. Wer schon einmal dem Beobachten einer analogen Armbanduhr den Vorzug vor etwaigen Schreibarbeiten gegeben hat, wird mich verstehen. Das Ticken der Uhr und das grazile Laufen der Zeiger wirken schon fast hypnotisch....[mehr]
Genug gejammt! VITA COLA und SPIESSER schickt die beste Nachwuchsband Deutschlands auf Clubtour! Alles von rockigem HipHop, über elektronischen Pop bis hin zu lyrischem Blues ist herzlich willkommen und die Community entscheidet...[mehr]
Das Jubiläumsjahr der Rostocker Universität nimmt der Kunstverein zu Rostock zum Anlass, die grafische Sammlung des ehemaligen Kunsthistorischen Institutes in einer Ausstellung einem größeren Publikum vorzustellen. Der...[mehr]
Am 12. Februar 2019 wird um 14 Uhr in der "Kleinen Galerie" im Hafenhaus Rostock die Ausstellung "Faszination Naturparadies - Die Faröer" mit Fotos von Renate Fischer eröffnet. Die einzigartige Naturwelt der...[mehr]
Bereits seit 1994 ist Randstad als kompetenter Personaldienstleister in der Hansestadt Rostock etabliert und betreut alle Berufsgruppen. Egal ob Facharbeiter, Produktions- und Gewerbehelfer, kaufmännische oder medizinische...[mehr]
Ganz selbstbewusst ging auf das Trampolin: Wie schwer und anstrengend kann das Hüpfen schon sein, wenn das Trampolin einem – vermeintlich – die ganze Arbeit abnimmt? Als jemand, der das letzte Mal vor zehn Jahren auf einem...[mehr]
Die Rostock Piranhas freuen sich über einen Rückkehrer – Josh Rabbani. Josh spielte zuletzt in der Saison 2013/14 für die Rostock Piranhas und erzielte damals 42 Punkte in 39 Spielen. Die Verantwortlichen der Rostock Piranhas...[mehr]
Mit über 30 Veröffentlichungen stellt HEINZ RUDOLF KUNZE viele seiner musikalischen Mitstreiter in den Schatten. Sein neuestes Meisterwerk „Schöne Grüße vom Schicksal“ besticht mit einer musikalischen Bandbreite, wie sie nur...[mehr]