
Das Gymnasium Reutershagen veranstaltete am 23. März zum ersten Mal eine Praktikumsmesse. Bei der innovativen Berufsorientierungsmaßnahme stellten Schüler der 10. Klasse ihre Praktikumserfahrungen den 8. und 9. Klassenstufen auf dem Schulgelände vor. An 27 Informationsständen standen mehr als 60 Schüler den interessierten Gästen Rede und Antwort. Die Themenauswahl war dabei umfangreich – von Büro- und Verwaltungsaufgaben über handwerkliche Berufe bis hin zu Einblicken in die medizinischen Laufbahnen war alles vertreten.
Organisiert wurde die Veranstaltung von einem siebenköpfigen Projektteam der 10. Klassenstufe unter der Leitung von Berufsorientierungslehrerin Janet Weidel. „Der große Vorteil dieser Idee ist, dass Schüler von Schülern lernen und sich ein besseres Bild davon machen können, wie ein Praktikum abläuft“, so Weidel. Besonders die 9. Klassen sollen davon profitieren, da Sie im nächsten Jahr das Pflichtpraktikum absolvieren. Im Rahmen des AWT-Unterrichts wird der Tag mit ihnen daher im Detail ausgewertet und die Schüler bereits auf die Durchführung im nächsten Jahr eingestimmt. „Wir planen diese Berufsorientierungsmaßnahme als Schultradition zu integrieren“, erklärt Weidel.
Professionelle Unterstützung erhielten die Organisatoren auch von Sponsoren und Kooperationspartnern aus Rostock. So nahm das Projektteam beispielsweise an einem Coaching in der HanseMesse Rostock teil. Der Projektleiter der JOBFACTORY, Torsten Uhl, konnte dabei seine Erfahrungen auf dem Gebiet der Berufsorientierung einfließen lassen und zeigte am eigenen Beispiel, wie eine Messe vorbereitet wird. „Ein Praktikum kann die Berufswahl maßgeblich beeinflussen und bekommt mit diesem Event eine angemessene Beachtung. Daher haben wir Frau Weidel sehr gern unterstützt“, fasst Uhl zusammen.
Faszinierend. Wer schon einmal dem Beobachten einer analogen Armbanduhr den Vorzug vor etwaigen Schreibarbeiten gegeben hat, wird mich verstehen. Das Ticken der Uhr und das grazile Laufen der Zeiger wirken schon fast hypnotisch....[mehr]
Genug gejammt! VITA COLA und SPIESSER schickt die beste Nachwuchsband Deutschlands auf Clubtour! Alles von rockigem HipHop, über elektronischen Pop bis hin zu lyrischem Blues ist herzlich willkommen und die Community entscheidet...[mehr]
Das Jubiläumsjahr der Rostocker Universität nimmt der Kunstverein zu Rostock zum Anlass, die grafische Sammlung des ehemaligen Kunsthistorischen Institutes in einer Ausstellung einem größeren Publikum vorzustellen. Der...[mehr]
Am 12. Februar 2019 wird um 14 Uhr in der "Kleinen Galerie" im Hafenhaus Rostock die Ausstellung "Faszination Naturparadies - Die Faröer" mit Fotos von Renate Fischer eröffnet. Die einzigartige Naturwelt der...[mehr]
Bereits seit 1994 ist Randstad als kompetenter Personaldienstleister in der Hansestadt Rostock etabliert und betreut alle Berufsgruppen. Egal ob Facharbeiter, Produktions- und Gewerbehelfer, kaufmännische oder medizinische...[mehr]
Ganz selbstbewusst ging auf das Trampolin: Wie schwer und anstrengend kann das Hüpfen schon sein, wenn das Trampolin einem – vermeintlich – die ganze Arbeit abnimmt? Als jemand, der das letzte Mal vor zehn Jahren auf einem...[mehr]
Die Rostock Piranhas freuen sich über einen Rückkehrer – Josh Rabbani. Josh spielte zuletzt in der Saison 2013/14 für die Rostock Piranhas und erzielte damals 42 Punkte in 39 Spielen. Die Verantwortlichen der Rostock Piranhas...[mehr]
Mit über 30 Veröffentlichungen stellt HEINZ RUDOLF KUNZE viele seiner musikalischen Mitstreiter in den Schatten. Sein neuestes Meisterwerk „Schöne Grüße vom Schicksal“ besticht mit einer musikalischen Bandbreite, wie sie nur...[mehr]