
Faszinierend. Wer schon einmal dem Beobachten einer analogen Armbanduhr den Vorzug vor etwaigen Schreibarbeiten gegeben hat, wird mich verstehen. Das Ticken der Uhr und das grazile Laufen der Zeiger wirken schon fast hypnotisch. Da läuft sie hin, die Zeit, wohlwissend, dass man eigentlich noch was Kleines schreiben müsste. Um vor mir selbst den Anschein zu wahren, dass ich ja so unglaublich beschäftigt bin, nehme ich den Bleistift zur Hand. Weil ich mir doch etwa ganz Wichtiges notieren wollte... Müßig drücke ich Daumen-, Zeige- und Mittelfinger zusammen, doch der Stift wehrt sich vehement – das fühle ich doch! Und da fällt er auch schon. Wie in Zeitlupe. Auf die Tastatur. Am Müllkorb vorbei (puuuh...). Auf den Boden. Gaaanz langsam wegrollend. Ach, lass ihn rollen, denke ich mir so. Hat doch was, diesen enorm spannenden Vorgang zu beobachten. Nach unendlich zähen Sekunden wäre er auch beinahe zum Stehen gekommen. Geblockt wurde er allerdings von dem riesigen Berg Papier, der hier ja schon seit Wochen einmal weggeworfen werden sollte. So ganz allmählich fing er dann an, sich zurückzubewegen – Millimeter um Millimeter. Bitte, dachte ich mir so, halt jetzt nicht an! Er hielt an. Gut, denke ich mir so, dann halt nicht. Dann schnapp ich mir eben die Tastatur und tippe da ein wenig drauf herum. Was war es denn nochmal? Was wollte ich eigentlich aufschreiben? Ach ja: Der Februar gehört den Bühnen dieser Stadt! Gleich zu Beginn des Februars erwartet euch schon ein kleines Highlight in der Stadthalle. Multitalent MATTHIAS SCHWEIGHÖFER gibt sich am 01.02. ein Stelldichein und verzaubert euch auch live mit den vielen menschlichen Emotionen, die sein aktuelles Album so aufregend machen. Am 09.02. wird es im Theater des Friedens dann ein wenig frivoler, wenn die KIEZ DIVA von dem Aufstieg der Reeperbahn zum Broadway Deutschlands erzählt. Angefangen beim Schmidt’schen Klein-Theater über große Bühnenproduktionen bis hin zu den legendären Off-Broadway-Shows. Die KIEZ DIVA weiß und erzählt alles! Mehr Showtime denn Thriller erwartet euch – trotz des Titels – am 16.02. in der Stadthalle. Fünf brillante Sänger/innen, sechs unglaublich starke Live-Musiker und außergewöhnliche Tänzer lassen den Spirit von Michael Jackson aufleben. Eine außergewöhnliche Hommage an den unvergesslichen King of Pop! Noch ganz lebendig und voller Tatendrang ist das Chamäleon HEINZ RUDOLF KUNZE. Sein aktuelles Album ist gesanglich ein weiterer Meilenstein in seiner Musikkarriere. Am 23.02. könnt ihr euch im Moya davon überzeugen. Was er Spannendes zu seinem neuen Meisterwerk zu sagen hat, erfahrt ihr außerdem in unserem Interview – stellt euch Popcorn bereit! Am gleichen Tag und ein paar Kilometer Luftlinie weiter gastiert die ABBA GOLD Show in der Stadthalle und versüßt euch den Abend mit den bekanntesten Hits der erfolgreichen Musikgruppe. Pures Disco-Feeling und die besten Ohrwürmer sind garantiert! Einen wundervollen Februar wünscht euch Anne
Genug gejammt! VITA COLA und SPIESSER schickt die beste Nachwuchsband Deutschlands auf Clubtour! Alles von rockigem HipHop, über elektronischen Pop bis hin zu lyrischem Blues ist herzlich willkommen und die Community entscheidet...[mehr]
Das Jubiläumsjahr der Rostocker Universität nimmt der Kunstverein zu Rostock zum Anlass, die grafische Sammlung des ehemaligen Kunsthistorischen Institutes in einer Ausstellung einem größeren Publikum vorzustellen. Der...[mehr]
Am 12. Februar 2019 wird um 14 Uhr in der "Kleinen Galerie" im Hafenhaus Rostock die Ausstellung "Faszination Naturparadies - Die Faröer" mit Fotos von Renate Fischer eröffnet. Die einzigartige Naturwelt der...[mehr]
Ganz selbstbewusst ging auf das Trampolin: Wie schwer und anstrengend kann das Hüpfen schon sein, wenn das Trampolin einem – vermeintlich – die ganze Arbeit abnimmt? Als jemand, der das letzte Mal vor zehn Jahren auf einem...[mehr]
Mit über 30 Veröffentlichungen stellt HEINZ RUDOLF KUNZE viele seiner musikalischen Mitstreiter in den Schatten. Sein neuestes Meisterwerk „Schöne Grüße vom Schicksal“ besticht mit einer musikalischen Bandbreite, wie sie nur...[mehr]
Grün, Blau, Rot, Gelbtöne: Die verschiedenfarbigen Beschichtungen lassen erkennen, dass es einzelne, millimetergenau aneinander ausgerichtete Glasplatten sind. Die Farben ziehen sich Meter für Meter in die Höhe, bis in den...[mehr]
Sie sind die Vorläufer der sogenannten Hamburger Schule: Die Goldenen Zitronen. Die Gruppe um Sänger Schorsch Kamerun und Gitarrist Ted Gaier begann einst als Spaßband und steht heute für 35 Jahre Gegenöffentlichkeit im Geiste...[mehr]
MI 06. – SO 10.03. | 10 UHR | HANSEMESSE Die OstseeMesse steht auch in diesem Jahr wieder voll und ganz im Fokus des 800/600-Doppeljubiläums der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Die bedeutende Rolle der 600-jährigen...[mehr]
FR 01. – SO 03.02. | WARNEMÜNDE Die bereits 10. Ausgabe des Warnemünder Wintervergnügens verspricht erneut ein buntes Programm und jede Menge Highlights rund um den Warnemünder Leuchtturm, auf der Promenade und am winterlichen...[mehr]
SA | 02.02. | 14 UHR | GROSSES HAUS Hunderte verschiedene Kostüme entstehen jedes Jahr in den Werkstätten des Theaters. So ist einiges zusammengekommen im Fundus – vom Mittelalter-Kostüm bis zum 50er-Jahre-Style und auch...[mehr]
Februar - 2019 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
01
|
02
|
03
|
||||
04
|
05
|
06
|
07
|
08
|
09
|
10 |
11 |
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|